Erfolgreicher Agenturwechsel
mit Perspektive
Von der Übernahme zur partnerschaftlichen Betreuung auf allen Ebenen
BIANCA steht für moderne Damenmode mit Qualität und Anspruch, sowohl im stationären Handel als auch online. Nach dem Agenturwechsel ins MEDIAHAUS haben wir die technische Weiterentwicklung und umfassende Betreuung des Shopware-Shops übernommen.
Der Kontakt kam über den bereits bestehenden persönlichen Austausch mit dem Leiter Marketing, Markus Oskamp zustande. Ziel war es, die Plattform vollständig zu übernehmen, technisch zu stabilisieren und auf ein zukunftssicheres Fundament zu stellen. Heute betreuen wir bianca.de fortlaufend in allen technischen Fragen sowie Optimierung und Ausbau.
Gegründet
1973
Mitarbeiter
> 250
Branche
Fashion und E‑Commerce
Geschäftsmodell
D2C: Direktvertrieb über Onlineshop
und Marktplätze
B2B: via Händler-Netzwerk
Unternehmenssitz
Ochtrup in NRW
Reibungslose Systemübernahme und
kontinuierliche Weiterentwicklung
Technologien
Shopware 6
Das Shopsystem basiert auf Shopware 6 und wurde von uns vollständig übernommen. Nach der Einrichtung einer neuen Stage führten wir ein umfassendes Systemupdate inklusive aller relevanten Plugins durch.
Individuelle ERP-Schnittstelle
Die bestehende Schnittstelle zum ERP-System wurde von uns übernommen, dokumentiert und erweitert. Dabei wurden unter anderem Gutschriften aus dem ERP im Kundenkonto abgebildet und neue Anforderungen integriert.
Stage-System und Hosting-Betreuung
Für künftige Entwicklungs- und Qualitätssicherungsprozesse wurde eine neue Staging-Umgebung eingerichtet. Zusätzlich übernehmen wir die Kommunikation mit dem Hosting-Partner und fungieren als technische Schnittstelle.
Die Herausforderung
Komplexe technische Systemübernahme mit ERP-Anbindung und Individualentwicklungen
Der Shop verfügt über verschiedene individuelle Erweiterungen und eine direkte Anbindung an das ERP-System. Viele Prozesse sind spezifisch auf die internen Workflows bei Bianca abgestimmt, jedoch nur teilweise dokumentiert. Die nahtlose Fortführung und Wartung dieser komplexen Systemlandschaft erforderte tiefes technisches Verständnis und eine strukturierte Einarbeitung.
Aufarbeitung einer Liste an offenen Anforderungen aus der vorherigen Agenturbetreuung
Bianca hatte eine Reihe an offenen Aufgaben dokumentiert, die in der Vergangenheit entweder nicht umgesetzt oder technisch nicht zufriedenstellend realisiert worden waren. Dazu zählten beispielsweise die Integration einer Filialübersicht, Anpassungen im Consent Manager sowie die Abbildung von Gutschriften aus dem ERP im Kundenkonto.
Wiederherstellung von Vertrauen durch schnelle, strukturierte und transparente Kommunikation
Nach einem schwierigen Agenturverhältnis war das Vertrauen in externe Partner verständlicherweise eingeschränkt. Es galt, Verlässlichkeit zu beweisen, schnell sichtbare Ergebnisse zu liefern und durch klare Zuständigkeiten wieder Sicherheit in die Zusammenarbeit zu bringen.
Unsere Lösungen
Strukturiertes Onboarding mit intensiver Einarbeitung in System, Schnittstellen und Abläufe
Zu Beginn der Zusammenarbeit stand eine vollständige Aufnahme aller bestehenden Funktionen, Erweiterungen und ERP-Anbindungen. Wir arbeiteten uns systematisch in die Individualentwicklungen ein, dokumentierten alle Prozesse und übernahmen schrittweise die technische Verantwortung – inklusive Kommunikation mit Hoster und BIANCAs interner IT-Abteilung.
Zügige Abarbeitung offener Punkte wie Filialübersicht, Cookie-Manager-Optimierung oder ERP-Gutschriften
Innerhalb der ersten Wochen nach Projektstart setzten wir bereits zentrale To-dos um, die zuvor unberührt geblieben waren. Die Filialübersicht mit Suchfunktion wurde umgesetzt, der Cookie Manager DSGVO-konform optimiert und Gutschriften aus dem ERP korrekt ins Kundenkonto übertragen.
Einführung eines monatlichen Service Level Agreements mit klaren Zuständigkeiten, Support und technischer Betreuung
Für einen stabilen Betrieb etablierten wir ein individuelles SLA-Modell. Es enthält feste Reaktionszeiten, regelmäßige Wartungszyklen, transparente Kommunikation und eine klare Priorisierung von Tickets. Bianca.de profitiert so von planbarer Weiterentwicklung, Sicherheit im Tagesgeschäft und einem zentralen Ansprechpartner für alle technischen Fragen.
Ergebnis
Die technische Übergabe verlief erfolgreich und reibungslos. Das Shopware-System wurde aktualisiert und um zentrale Funktionen erweitert. Bereits geplante, aber bisher nicht umgesetzte Anforderungen konnten kurzfristig realisiert werden.
Im Rahmen eines Service Level Agreements betreuen wir Bianca.de nun kontinuierlich. Der nächste Schritt ist die gemeinsame Weiterentwicklung im Online-Marketing.
„2025 sind wir mit unserer gesamten Online-Plattform zu MEDIAHAUS als neue E‑Commerce-Agentur gewechselt. Auch ohne umfassende Shop-Dokumentation hat MEDIAHAUS in kürzester Zeit gezeigt, dass sie ihr Handwerk meisterhaft beherrschen und wahre Shopware-Experten sind. Sie haben sich schnell und effizient in unsere bestehenden Systeme eingearbeitet und betreuen uns nun sehr professionell in allen Belangen rund um E‑Commerce. Ihre Expertise zeigt sich nicht nur in ihrem Service, sondern auch in den innovativen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die sie uns aufgezeigt haben. Wir können MEDIAHAUS wärmstens empfehlen. Sie haben nicht nur unsere Erwartungen erfüllt, sondern in vielerlei Hinsicht übertroffen. Mit einem engagierten Team an unserer Seite fühlen wir uns bestens für die Zukunft gewappnet.”
Markus Oskamp
Leiter Marketing – bianca.de
Fazit
Bianca.de ist ein gelungenes Beispiel für eine erfolgreiche technische Übernahme und den Aufbau einer langfristigen Betreuung. Mit klaren Prozessen, tiefem technischen Verständnis und schneller Umsetzung konnten wir das Vertrauen des Kunden gewinnen und die digitale Infrastruktur zukunftsfähig machen. Die Zusammenarbeit wird nun auf strategische Felder wie Online-Marketing ausgeweitet und ist auf Wachstum ausgerichtet.
Bereit für
dein Projekt?
Wir sind bereit, wenn du es bist.