Warum Radiowerbung für Ihre Marketingziele unerlässlich ist

Nahaufnahme DJ Pult, auf dem Kopfhörer liegen. Darstellung zum Thema "Warum Radiowerbung für Ihre Marketingziele unerlässlich ist"

Auch heut­zu­tage beglei­tet das Radio mehr Hörer:innen als jedes andere Medium durch den Tag. Durch die bewusste Wahl eines bestimm­ten Sen­ders fan­gen die Men­schen an, ihrem Lieb­lings­sen­der zu ver­trauen. Die­ses Ver­trauen ist die Grund­ba­sis und wirkt sich beson­ders posi­tiv auf Ihre Wer­be­bot­schaf­ten aus.

Wir nen­nen Ihnen sechs gute Gründe, wieso Sie auf Radio­wer­bung set­zen sollten:

  1. Das Radio erzielt eine beson­ders hohe Reich­weite
    Rund 75% der Deut­schen hören tag­täg­lich Radio. Im Durch­schnitt schal­ten davon mehr als 20 Mil­lio­nen Hörer:innen in der Stunde ein und rund 53 Mil­lio­nen Hörer:innen pro Tag. Ob bewusst oder unge­wollt, in jedem Fall gewinnt Ihr Radio­spot an Reichweite.
  2. Sie blei­ben authen­tisch – Audio stärkt Ihre Marke
    Mit der rich­ti­gen Audio Iden­tity – und da kom­men wir ins Spiel – wird Ihre Marke ein­zig­ar­tig und bekommt einen Wie­der­erken­nungs­wert. Audio schafft eine Unver­wech­sel­bar­keit Ihrer Marke, die indi­vi­du­elle Bil­der im Kopf ent­ste­hen lässt und somit noch mehr Wir­kung erzielt!
  3. Unbe­wusste Wahr­neh­mung
    Das Radio läuft durch und durch – ob im Büro, wäh­rend der Auto­fahrt oder bei Ihnen zu Hause – Unbe­wusst neh­men Sie die Radio­spots, Musik o. Ä. wahr. Ihr Spot bleibt dadurch in den Ohren der Men­schen, der sich bei wie­der­hol­tem Hören in den Köp­fen verankert.
  4. Gezielte Aus­steue­rung
    Dank moder­nen Tar­ge­ting-Lösun­gen kann Radio­wer­bung gezielt gesteu­ert wer­den und Streu­ver­luste wer­den redu­ziert. Sie kön­nen Ihre Radio­wer­bung ent­spre­chend ter­mi­nie­ren und die regi­on­lae Aus­streu­ung jeder­zeit anpassen.
  5. Hohes Ver­trauen
    Dadurch, dass sich die Hörer:innen bewusst für einen Sen­der ent­schei­den, ent­steht eine ver­traute Bin­dung. Die­ses Vetrauen wirkt sich posi­tiv auf Ihr Wer­be­ziel aus, da Sie die User schnel­ler dazu ver­lei­ten kön­nen, Ihrem Pro­dukt oder Ihrer Aktion Glau­ben zu schenken.
  6. Mehr cross­au­di­tive Touch­points
    Ob Live­streams, reine Web­ra­dios, Pod­casts oder wei­tere For­mate: Durch die Digi­ta­li­sie­rung steigt die Anzahl an Optio­nen, wie und wo Men­schen Radio hören. Dem­entspre­chend stei­gen auch die Mög­lich­kei­ten, über wel­ches Medium die Hörer:innen einschalten.


Wie wir Sie bei Ihrer Radio­wer­bung unter­stüt­zen können:

Wir erstel­len in Koope­ra­tion mit Ihnen Ihren indi­vi­du­el­len Radio­spot und küm­mern uns um die Streu­ung der Spots auf den für Sie emp­foh­le­nen Kanä­len. Mit Ihnen zusam­men gehen wir die Optio­nen Schritt für Schritt durch und erzie­len das opti­male Ergebnis.

Sie wol­len Ihren eige­nen Wer­be­spot im Radio hören? Dann spre­chen Sie uns ein­fach an, wir hel­fen Ihnen gerne weiter.

Ihr direk­ter Ansprech­part­ner:
Peter Schmitz
02561 9830–130
p.schmitz@mediahaus.de

Teilen: