Erdbeer-Softeis
Zutaten für 4 Portionen
150 ml gut gekühlte
Zitronen-Buttermilch
350 g tiefgefrorene Erdbeeren
4 EL Zucker
2 Pk. Vanillezucker
2 Stiele Zitronenmelisse
4 Waffeltüten
Zubereitung
- Buttermilch, gefrorene Erdbeeren (direkt aus dem Eisfach!), 2 EL Zucker und Vanillezucker in einen Aufsatzmixer geben und ca. 10 Minuten stehen lassen, sodass die Erdbeeren in der Buttermilch leicht antauen, aber nicht auftauen.
- Zitronenmelisse-Blätter von den Stielen zupfen, fein schneiden, mit 2 EL Zucker mischen und etwas verreiben.
- Gefrorene Erdbeeren in der Buttermilch kurz pürieren, bis die Früchte zerkleinert sind.
- Die tiefgefrorenen Erdbeeren können gegen Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren ausgetauscht werden und die Zitronen- Buttermilch gegen Joghurt oder Schmand. Eventuell mit ca. 1 EL mehr Zucker abschmecken.
Flammkuchen
Zutaten für 4 Portionen
1 Rolle Flammkuchenteig,
aus dem Kühlregal
400 g Steinpilze
100 g Bacon
8 Zweige Thymian
3 rote Zwiebeln
200 g Schmand
Salz, Pfeffer, Thymian
Zubereitung
- Den Backofen auf 225 °C vorheizen. Den Flammkuchenteig entrollen, in 8 Portionen teilen und zu länglichen Fladen formen. Steinpilze putzen, säubern und in Scheiben schneiden.
- Bacon in Streifen bzw. Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Steinpilze zufügen und kurz mit braten. Thymian waschen, trocknen und kleiner zupfen. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Schmand mit Salz und Pfeffer würzen. Auf den Teig streichen und mit Steinpilzen, Zwiebeln und Thymian belegen. Auf der mittleren Einschubleiste ca. 15 Minuten backen. Mit Thymian garniert servieren.
Pizza-Pfannkuchen
Zutaten für ca. 4 Portionen
200 g Mehl
250 ml Milch
2 Eier
1 Bund Lauchzwiebeln
1 EL Öl
2 Dosen stückige Tomaten
1 TL italienische Kräuter
4 TL Butterschmalz
2 Scheiben Kochschinken
50 g dünne Salamischeiben
150 g gerieberner Käse
125 g Mini-Mozzarella Kugeln
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Zubereitung
- Aus Mehl, Milch, Eier, Salz und Pfeffer einen dünnen Pfannkuchenteig rühren. Den Teig 20 Minuten quellen lassen.
- Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Hälfte im heißen Öl kurz andünsten. Tomaten und Kräuter dazugeben und aufkochen lassen. 5 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen. Butterschmalz portionsweise in einer Pfanne erhitzen und jeweils nacheinander 4 Pfannkuchen ausbacken. Jeden Pfannkuchen mit 2–3 EL Tomatensauce bestreichen. Die restliche Tomatensauce in eine feuerfeste Form geben.
- 2 Pfannkuchen mit Schinken und 2 mit Salami belegen. Mit Käse bestreuen und aufrollen. In je 4 Stücke schneiden und in die Form setzen. Mozzarella-Kugeln halbieren und darauf verteilen. Auf der mittleren Einschubleiste ca. 25 Minuten überbacken. Mit restlichen Lauchzwiebeln bestreut servieren.
Eierlikör-Nuss-Torte
Zutaten für 12 Stücke
50 g Zartbitter-Schokolade
100 g Butter
100 g Zucker
4 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
5 Eier
75 g Mehl
2 TL Backpulver
200 g gem. Haselnüsse
700 g Schlagsahne
3 Pck. Sahnefestiger
10 EL Eierlikör
50 g Vollmilch-Raspeln
Zuckerei zum Verzieren
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Schokolade grob hacken. Fett, Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und Salz mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Eier nacheinander zufügen und unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Nüsse vermengen und unterrühren. Schokolade unterheben. Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und glatt streichen.
- Das Ganze im Backofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 25–30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, Boden mit einem scharfen Messer vom Springformrand lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Aus der Form lösen, Backpapier abziehen. Restlichen Vanillezucker und Sahnefestiger mischen. Sahne in 2 Portionen steif schlagen, Mischung dabei einrieseln lassen.
- 6 EL Eierlikör unter die Sahne rühren. Ca. 2/3 der Eierlikörsahne auf den Tortenboden streichen. Hälfte der restlichen Eierlikörsahne an den Tortenrand streichen. Mit Raspelschokolade verzieren. Übrige Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und als „Eier“ auf den Tortenrand spritzen. Mit restlichem Eierlikör füllen. Mitte der Torte nach Belieben mit Zuckereiern verzieren.
Rosenkohl-Pfanne
Zutaten für 4 Portionen
1 kg Rosenkohl
2 EL Öl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
4 Schalotten
100 g Cashewkerne
1 TL Honig
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Rosenkohl putzen, waschen und längs halbieren. Mit Öl, Salz und Pfeffer mischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die halbierten Rosenkohlköpfchen darauf verteilen.
- Das Ganze im Backofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 35–40 Minuten backen. Dabei mehrfach bewegen. Den Speck in Streifen schneiden. Die Schalotte schälen und fein würfeln. Speck in einer Pfanne auslassen du die Schalotten mit den Cashewkernen dazugeben und kross braten. Den Honig darüber geben.
- Den Rosenkohl dazugeben, vermengen und sofort servieren.